Ihr revolutionäres und außergewöhnliches Design. Sie findet sich in jeder Ausführung des MUSIKUS wieder.
Die spezielle Form wurde entwickelt, damit sich MusikerInnen ausschließlich auf das Spielen des Instrumentes konzentrieren können.
Die richtige Sitzposition gibt der MUSIKUS automatisch vor.
Die MusikerInnen müssen also keine unnötige Kraft für's korrekte Sitzen aufwenden! Die volle Konzentration gilt der optimalen freien Atmung und den Tönen.
Die Schale ist aus einem Stück Holz und gewährleistet somit die benötigte Stabilität und gleichzeitig die Flexibilität, die sich MusikerInnen beim Spielen ihrer Instrumente wünschen.
Die Sitzfläche des MUSIKUS ist nach vorne verjüngt.
Sie bietet den Beinen jenen Freiraum der für Musizierende ideal ist, um ermüdungsfrei zu sitzen.
Der vorderer Teil ist nach unten abgerundet.
Dadurch lässt er im Bereich der Beuge den Beinen ausreichend Platz, um beim Spielen ergonomisch und entspannt zu sitzen.
Die Rückenlehne ist gepolstert und bietet daher eine angenehme Stütze im Rückenbereich.
Ihre Höhe ist einfach individuell anzupassen.
Durch die leicht einzustellende Schraube an der Rückseite kann die Rückenlehne schnell an die Ergonomie der einzelnen MusikerInnen angepasst werden.
Die Form dieser Rückenlehne wurde speziell klein designt, um beim Spielen nicht zu behindern. Sie garantiert optimale Bewegung gerade für MusikerInnen mit Instrumenten, deren Spiel Armfreiheit nach hinten erfordert.
Die Situierung der vorderen Beine ermöglicht es dem Musiker, seine Füße im gewonnenen Freiraum ruhen zu lassen.
Stabilität und Flexibilität des MUSIKUS werden durch die Wahl der von Ihnen gewünschten Stuhlbeine in keinster Weise beeinflusst!
Die Holzbeine
Angepasst an die nahezu dreieckige Form der Sitzfläche fügen sich die Holzbeine ins Gesamtbild des Stuhls. Die Querverstrebungen vorne und hinten behindern in keinster Weise. Sie erhöhen lediglich die Stabilität des MUSIKUS.
Die Edelstahlbeine
Sie verleihen dem MUSIKUS eine optische Leichtigkeit. Diese Beine sind ebenfalls der Form der Sitzfläche angepasst und bieten den MusikerInnen ausreichend Freiraum für ihre Füße. Sehr variabel einsetzbar, da der Stuhl optimal und leicht stapelbar ist.
Die höhenverstellbaren "Beine"
Ideal für alle, die eine individuelle Höhenanpassung und mehr Bewegung im Stuhl bevorzugen. Als Hocker mit höhenverstellbarem Drehsockel oder als Drehstuhl mit Fußkreuz. Noch mehr Ergonomie für entspanntes Musizieren!
M. Stadler | Musiksessel und Notenpulte | Mayrhofstraße 15 | A 4644 Scharnstein stadler@musikus.at | Tel. +43 664 563 45 64 | UID-Nr. ATU72451018